Ring-Kette
Die Ringleskette besteht aus ineinandergehakten Ringen. Da das Papier zwar einen Stand hat aber nicht hart ist, hat die Kette eine gewisse Elastizität und kann ohne Verschluss über den Kopf gezogen werden. Durch Körperwärme und Feuchtigkeit werden die Kreise mit der Zeit zu Ovalen und die Kette dadurch etwas länger. Wer es lieber rund mag kann die Ovale im feuchten Zustand wieder rund formen.
Bei der Fingering-Kette sind die Ringe auf einem durchlaufenden Papiergarn fest verknotet, teilweise kommt noch eine Gestaltung mit Nähgarn hinzu. Diese Ketten sind etwas länger und können oft auch zwei mal um den Hals getragen werden.